Zum Inhalt springen

Tauchscooter-Test.de

Menü

  • Top 6▾
    • 1. Yamaha 500Li
    • 2. Yamaha 350Li
    • 3. Geneinno Trident
    • 4. Yamaha RDS280
    • 5. Yamaha 220Li
    • 6. Sublue Shark
  • Ratgeber▾
    • Vorbereitung
    • Akkuarten
    • Tauchurlaub
    • Pflegetipps
  • Zubehör▾
    • Schnorchel
    • Tauchflasche
    • Unterwasserkamera
    • Tauchcomputer
  • weitere Modelle▾
    • 7. Sublue Prof
    • 8. SeaDoo GTS
    • 9. Yamaha RDS200
    • 10. Stark-Tech Sea
    • 11. Yamaha Explorer
    • 12. Yamaha Seal

Ratgeber

Akkuarten des Tauchscooters

Akkuarten des Tauchscooters

Inhaltsangabe: 1.0 Blei-Gel-Akku 1.1 Blei-Gel vs. Lithium-Ionen 2.0 Lithium-Ionen-Akku 2.1 Vorteile 2.2 Nachteile 3.0 Ladezustand Tauchscooter sind akkubetrieben oder mit Verbrennungsmotor erhältlich. Die akkubetriebenen Varianten versorgen einen Elektromotor mit Energie. Tauchscooter mit Verbrennungsmotor dürfen aus Umweltschutzgründen nicht überall eingesetzt werden.

Redaktion 7. August 201825. Februar 2020 Ratgeber Keine Kommentare Weiterlesen

Tauchurlaub mit dem Unterwasserscooter

Tauchurlaub mit dem Unterwasserscooter

Inhaltsangabe: 1.0 Für Einsteiger 2.0 Optimaler Einsatz 2.1 Material 2.2 Batterie 2.3 Propeller 2.4 Verbrennungsmotor Beim Kauf eines Tauchscooters für einen Tauchurlaub sollte auch auf die Bedienung des Gerätes geachtet werden. Der Tauchscooter darf nur losfahren, wenn der Nutzer einen

Redaktion 7. August 201825. Februar 2020 Ratgeber Keine Kommentare Weiterlesen

Tauchscooter Pflege und Wartung

Tauchscooter Pflege und Wartung

Inhaltsangabe: 1.0 O-Ringe 2.0 Batterie 2.1 Pflege des Akkus 2.2 Plötzliche Akku-Abschaltung 3.0 Propeller 3.1 Propeller reinigen 3.2 Propeller positionieren Ein Tauchgang sollte mit der Reinigung des Tauchscooters abgeschlossen werden. Nachfolgend werden Tipps zur Pflege und zur Reinigung des Gerätes

Redaktion 7. August 201825. Februar 2020 Ratgeber Keine Kommentare Weiterlesen

Tauchscooter Vorbereitung

Tauchscooter Vorbereitung

Inhaltsangabe: 1.0 Funktion des Akkus 1.1 Vorteile 1.2 Nachteile 2.0 Inbetriebnahme 3.0 Vorsichtmaßnahmen 3.1 Vor dem Tauchen 3.2 Beim Tauchen Tauchscooter werden auch als Unterwasser-Scooter, oder kurz, als UW-Scooter bezeichnet. Die Geräte sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich und können für

Redaktion 7. August 201825. Februar 2020 Ratgeber Keine Kommentare Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Akkuarten des Tauchscooters
  • Tauchurlaub mit dem Unterwasserscooter
  • Tauchscooter Pflege und Wartung
  • Tauchscooter Vorbereitung
  • Tauchcomputer Test & Vergleich 2020

Neueste Kommentare

  • Schnorchel - Tauchscooter-Test.de bei SeaDoo Tauchscooter GTS
  • Schnorchel - Tauchscooter-Test.de bei Yamaha Tauchscooter Seal
  • Schnorchel - Tauchscooter-Test.de bei Geneinno Tauchscooter Trident
  • Schnorchel - Tauchscooter-Test.de bei Yamaha Tauchscooter RDS280
  • Tauchscooter Testsieger - Tauchscooter-Test.de bei Yamaha Tauchscooter 220Li

Kategorien

  • Ratgeber
  • Top 6
  • weitere Modelle
  • Zubehör
Copyright © 2021 Tauchscooter-Test.de. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um die Bereitstellung unserer Dienste zu vereinfachen. Mehr Informationen