Einsteiger
Yamaha Seal





(inkl. MwSt. + Versand)
Der Yamaha Tauchscooter Seal ist unser ausgewähltes Einsteigergerät zum Tauchen. Bei dieser Kreation ist der Name vielleicht Programm, wenn man den Namen „Seal“ tatsächlich mit Seehund übersetzt.
Wer schon einmal einen Seehund gesehen hat, weiß, wie galant und schnell er durchs Wasser gleiten kann. Und genau das tut auch der Yamaha Tauchscooter Seal. Er ist im hübschen rot-weißen Design speziell für Kinder geeignet. Seine maximale Tauchtiefe liegt bei fünf Metern.
Komfortabilität steht an erster Stelle!
Dank Blei-Säure-Akku kann der Tauchscooter bis zu 90 Minuten genutzt werden, ehe er für ungefähr sechs Stunden aufgeladen werden muss. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei kinderfreundlichen 3,2 Kilometern pro Stunde. Für eine einfache Handhabung sorgen der 1-Gang-Betrieb, das automatische Auftriebssystem sowie das geringe Eigengewicht von nur 5,5 Kilogramm inklusive Batterien.
Letzte Aktualisierung der Preise am: 16.12.2019
![]() 180 Watt ![]() 3,3 km/h ![]() 90 Min.
![]() 5 Meter ![]() 12V/8Ah ![]() 1-Gang Pflegeleichtes Modell „Seal“ für Kinder und JugendlicheDas Modell gilt als besonders sicher und zieht jedes Kind ganz bequem durch die schöne Unterwasserwelt – als würde es von einem Seehund getragen werden. Besonders das Steuern des Tauchscooters ist für Kinder angepasst worden. Nicht zu schnelle und hastige Steuerung bewirkt ein angenehmes Lenken unter Wasser. Für Erwachsene sind hochwertigere Unterwasserscooter interessanter. |
|
Vorteile:
Nachteile:
|
![]() Kundenrezensionen… und der unschlagbarer Preis?Wer hätte das gedacht! Ein Unterwasserscooter mit einer Preisgrenze von unter 300 Euro ist wahrhaftig nicht zu schlagen. Und dann auch noch von einer Top-Marke wie Yamaha, dem Pionier auf dem Gebiet der Unterwasserfahrzeuge und anderen High-End-Elektrogeräten. Hier sind die Käufer und Nutzer dieses Tauchscooters besonders positiv in ihrer Bewertung. Keine Frage, die Leistung ist wohl eher gering, aber für Kinder vollkommen ausreichend und nicht zu kompliziert in der Anwendung. Bewertungen auf Amazon.de ansehen
|
|
![]() FazitDas perfekte Einsteigermodell289 Euro sind schon fast ein unschlagbarer Preis für einen solchen Tauchscooter für Kinder und Jugendliche. Dabei ist die Leistung nicht zu verkennen. Die Handhabung ist äußerst kinderleicht dank 1-Gang-Betrieb und geringem Eigengewicht von 5,5 Kilogramm. Bei einer Laufzeit von 90 Minuten können die Kinder getrost probieren und sich im wahrsten Sinne des Wortes treiben lassen. Die lange Aufladezeit von bis zu acht Stunden verhindert leider das kurzfristige Nutzen des Tauchscooters. Auch die maximale Geschwindigkeit von 3,3 Kilometern pro Stunde sowie die maximale Tauchtiefe von nur bis zu fünf Meter ist perfekt für die kleinen Taucher und Schnorchler. Artikel auf Amazon.de ansehen
|
Pingback:Schnorchel - Tauchscooter-Test.de